• Jetzt im TV
  • 20:15 im TV
  • 22:00 im TV
Menü
  • Jetzt im TV
  • 20:15 im TV
  • 22:00 im TV
  • TV Tipps
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Podcast
  • Sport
  • neu: Programm-Newsletter
  • Radio
  • Gewinnspiele
  • Abo
  • Reisen
  • #BauchGutAllesGut
  • #DasMerkIchMir
  • #ZurRuheKommen
  • Zurück
    • DIY

    Wolle trifft Würfel: 5 Spiele, die du selbst häkeln kannst!

    Memory mit gehäkelten Tierfiguren, ein Wettlauf mit kuscheligen Rennschnecken oder ein klassisches Mühle-Spiel aus buntem Garn. Mit Wolle und einer Häkelnadel bringst du Spielspaß und Handarbeit zusammen. Wir stellen dir fünf Spiele vor, die du ganz einfach selber häkeln kannst. 

    Weiterlesen→
    • DIY

    Malen: Pinsel ist nicht gleich Pinsel - so findest du das perfekte Modell

    Pinsel kaufen klingt erstmal einfach, oder? Ein paar Borsten an einem Stiel – wie schwer kann das schon sein? Doch wer sich einmal im Laden für Künstlerbedarf oder online umgesehen hat, merkt schnell: Es gibt eine schier endlose Auswahl, und nicht jeder Pinsel ist für jedes Projekt geeignet. Mit unseren Tipps blickst du besser durch.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Tunesisches Häkeln: Der Trick mit der langen Nadel - dicht, stabil und wunderschön!

    Tunesisches Häkeln, oft auch afghanisches Häkeln genannt, ist eine besondere Technik, die Stricken und Häkeln kombiniert. Sie vereint das Beste aus beiden Welten und eröffnet dir als Handarbeitsfan ganz neue Möglichkeiten. Doch was genau steckt dahinter und was ist der Unterschied zum klassischen Häkeln?

    Weiterlesen→
    • DIY

    "Diamond Painting" oder "Malen nach Zahlen"? Was passt besser zu dir?

    Diamond Painting und Malen nach Zahlen sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, aber es gibt deutliche Unterschiede. Hier erfährst du, welche Technik besser zu dir und deinen Vorlieben passt.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Diamond Painting: Was macht man mit übrig gebliebenen Steinen?

    Es ist absolut sinnvoll, übrig gebliebene Diamond Painting Steinchen aufzubewahren, denn du kannst sie für andere Projekte, Reparaturen oder eigene Designs verwenden. Es gibt einen Farbcode, der das erleichtert – der sogenannte DMC-Farbcode. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat. 

    Weiterlesen→
    • DIY

    Nie wieder Chaos: So organisierst du deine Diamond Painting Steinchen

    Wenn du an mehreren Diamond Painting-Projekten gleichzeitig arbeitest, kann die Organisation der Steine schnell unübersichtlich werden. Mit einem durchdachten System behältst du den Überblick und kannst dich voll und ganz auf dein Hobby konzentrieren. Hier zeigen wir dir, wie du deine Steine optimal organisierst.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Diamond Painting: Welche Steine gibt es? Die besten „Diamanten“ im Überblick

    Wer sein erstes Diamond Painting Set kaufen möchte, steht schnell vor einer wichtigen Frage: Welche Art von „Diamanten“ soll es sein? Runde oder eckige Steine? AB oder Glow in the Dark? 3D oder 5D? Hier erfährst du alles, was du über die verschiedenen Steinarten wissen musst und wie du die besten für dein nächstes Projekt auswählst.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Geschenk für die Babyparty: So schnürst du die perfekte Windeltorte

    Man nehme eine Prise Kreativität, einen Hauch von Liebe zum Detail und viele Windeln – fertig ist die Windeltorte! Na ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht, aber auch Leute ohne Bastelerfahrung bekommen so ein Geschenk locker hin. Hier erfährst du, wie du eine Windeltorte basteln kannst und welche Materialien du brauchst.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Wollreste sinnvoll nutzen: Bommeln aus Wolle in nur 6 Schritten

    Flauschige Pompons selbst machen ist kinderleicht! Egal, ob du deine Mütze aufpeppen, Geschenke verschönern oder einfach Deko basteln möchtest - mit den kleinen Bommeln aus Wolle liegst du immer richtig. Wir zeigen dir, wie du sie ganz schnell aus Wollresten anfertigen kannst.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Schluss mit Schmerzen! So häkelst du ergonomisch und entspannt

    Du sitzt gemütlich auf dem Sofa, die Häkelnadel gleitet durch die Maschen und deine neueste Kreation nimmt Form an. Doch kaum bist du so richtig im Flow, meldet sich dein Körper: ein Ziehen in der Schulter, ein Zwicken im Rücken oder dieser lästige, stechende Schmerz in den Fingern. Kommt dir das bekannt vor? Häkelspaß und Verspannungen scheinen manchmal Hand in Hand zu gehen. Aber keine Sorge - mit ein paar cleveren Tipps kannst du entspannter und länger häkeln!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Kinder happy, Eltern entspannt: DIESE 4 Bastelideen hinterlassen kein Chaos!

    Basteln mit Kindern – das klingt nach jede Menge Spaß. Kleine Hände, die voller Begeisterung schneiden, kleben und malen, während der kreative Funke nur so sprüht. Doch halt! Der Blick wandert auf den Boden: Kleber, Schnipsel – Chaos pur! Aber es gibt auch Bastelideen, bei denen das Aufräumen zur Nebensache wird – clever, einfach und ohne Glitzer in jeder Ritze!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Genial & günstig: So baust du Möbel aus Weinkisten

    Du brauchst weder eine Schreinerlehre noch teures Werkzeug, um aus Weinkisten schöne Möbelstücke zu machen. Mit ein bisschen Kreativität und handwerklichem Geschick werden aus den unscheinbaren Kisten echte Wohn-Highlights. Wie du das hinbekommst? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um loszulegen!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Tasche häkeln: Von elegant bis praktisch – für jeden Stil die richtige Idee 

    Warum kaufen, wenn man Taschen auch selber häkeln kann? Ob nachhaltiges Einkaufsnetz, elegante Clutch oder süße Kindertasche - mit Häkelnadel und Garn entwirfst du Lieblingsstücke nach deinem Geschmack. Hier sind die beliebtesten Varianten zum Ausprobieren.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Basteln mit Steinen – So verwandelst du Kiesel in Kunstwerke

    Steine findet man überall: am Strand, im Wald oder sogar auf dem Weg zum Supermarkt. Aber warum sollte man sie aufsammeln? Ganz einfach! Aus ihnen lassen sich dekorative Bilder und originelle Figuren basteln. Dazu brauchst du nur etwas Kreativität und ein paar gute Ideen. Drei davon stellen wir dir hier vor.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Häkeln für Anfänger: Diese 3 Fehler machen fast alle – so vermeidest du sie!

    Der Einstieg ins Häkeln kann spannend sein - die ersten Maschen, die ersten kleinen Projekte, vielleicht ein Schal oder ein Topflappen. Doch gerade am Anfang passieren oft Fehler, die schnell zu Frust führen können. Keine Sorge: Mit ein wenig Übung und den richtigen Tipps kannst du diese Anfängerfehler leicht vermeiden und dich ganz auf den Spaß am Häkeln konzentrieren.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Do it yourself: So bastelst du dein eigenes Visionboard für 2025

    Der Jahresbeginn ist eine gute Zeit für einen Neuanfang. Viele Menschen nutzen diese Phase, um alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und sich neue Ziele zu setzen. Um seine Visionen in die Tat umzusetzen, wird seit einigen Jahren eine Methode immer beliebter: das Manifestieren mit einem Visionboard. Was sich dahinter verbirgt und wie es geht, erfährst du hier.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Warum du unbedingt einen Poncho häkeln solltest

    Ein Poncho ist schnell übergeworfen, hält warm und sieht immer gut aus. Kein Wunder, dass dieses zeitlose Accessoire seit Generationen beliebt ist. Hier erfährst du, warum ein Poncho so vielseitig einsetzbar ist, welche Materialien sich eignen und warum du ihn unbedingt auf die Liste der Häkelprojekte für 2025 setzen solltest.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Diamond Painting für Anfänger: Diese 6 Fehler ruinieren dein Projekt

    Beim Diamond Painting kannst du kreativ sein und dich gleichzeitig entspannen. Es sei denn, es passieren Dinge, die dich richtig nerven. Mit unseren Tipps vermeidest du die schlimmsten Anfängerfehler.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Sparen beim Putzen: 5 günstige DIY-Alternativen zu beliebten Reinigungsmitteln

    Achtung - diese Alternativen sind nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig! Sie lassen sich ganz einfach Zuhause herstellen, sind genauso effektiv wie teure Reiniger und reißen keine große Lücke in dein Haushaltsbudget!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Cleverer DIY-Luftbefeuchter: Sag trockener Heizungsluft den Kampf an!

    Winterzeit ist Heizungssaison – und mit der wohligen Wärme kommt oft ein nerviges Problem: trockene Luft in den eigenen vier Wänden. Sie sorgt nicht nur für spröde Haut und gereizte Atemwege, sondern kann auch Möbel und Pflanzen schaden. Doch keine Sorge! Du musst nicht gleich in einen teuren Luftbefeuchter investieren. Mit simplen DIY-Ideen kannst du die Luft in deinem Zuhause auf einfache Weise befeuchten!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Leuchtende Mützen und Schals häkeln - Sicher unterwegs bei Dunkelheit!

    Leuchtgarn ist im Winter ein echter Geheimtipp: Es sorgt nicht nur als Kleidung oder Accessoire für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sondern eröffnet auch viele Möglichkeiten für dekorative Häkelprojekte. Ob reflektierend oder Glow-in-the-Dark – diese besondere Wolle musst du dir näher anschauen!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Perfekt für den Winter: So häkelst du dein eigenes Stirnband

    Ein Stirnband zu häkeln ist genau das Richtige für alle, die gerade erst anfangen, mit Wolle und Nadel zu hantieren. Das Ergebnis kann gleich stolz präsentiert werden, denn im Winter hält das Stirnband die Ohren schön warm. Hier sind fünf einfache Ideen für Anfänger und Anfängerinnen.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Jetzt beginnen! So kannst du eine Jahresdecke häkeln oder stricken

    Temperaturdecken sind der neueste Trend für alle, die Kreativität und Wetterdaten zu einer schönen Erinnerung an das Jahr verbinden möchten. Leg dir dir jetzt Wolle und Häkelnadel bereit, such dein Farbschema aus und mach dich startklar. Denn am 1. Januar heißt es: Wetterdaten checken und die erste Masche stricken!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Dein persönlicher Jahresbegleiter: So bastelst du tolle Kalender für 2025!

    DIY-Kalender sind ideale Bastelprojekte zum Jahreswechsel. Ob Aquarell, Scherenschnitt oder Stickerei - mit diesen sechs DIY-Ideen wird dein Jahresbegleiter zu etwas ganz Besonderem. Perfekt zum Verschenken oder Behalten!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Glücksbringer häkeln: Hufeisen, Kleeblätter und mehr – so einfach geht's

    Man sagt, das Glück liegt in den kleinen Dingen – warum also nicht in ein paar liebevoll gehäkelten Maschen? Während Silvesterraketen den Himmel erleuchten und das neue Jahr seine ersten Schritte wagt, kannst du Freunde und Familie mit handgemachten Glücksbringern überraschen - vom Schornsteinfeger über das symbolträchtige Kleeblatt bis hin zum fröhlichen Marienkäfer.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Magic Moments: So bastelst du einen Jahresrückblick für die Silvesterparty

    Silvester ist die perfekte Gelegenheit, um die schönsten Momente des Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen. Warum also nicht ein wenig basteln und den Jahresrückblick zu einem Highlight der Silvesterparty machen? Hier sind einige Ideen, wie du die Highlights in Szene setzen kannst.

    Weiterlesen→
    • DIY

    Orakel für Silvester basteln – 5 Ideen für einen magischen Jahreswechsel

    Silvester ohne Orakel? Undenkbar! Wie wäre es mit kleinen Botschaften in Walnussschalen oder einem Himmel-und-Hölle-Orakel? Mit ein bisschen Fantasie wird dein Silvesterorakel zu einem echten Highlight auf der Party – und sorgt garantiert für Lacher!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Last Minute: Wunderschöne Weihnachtsdeko aus Wäscheklammern

    Wäscheklammern können mehr als nur Wäsche halten – sie eignen sich hervorragend als Bastelmaterial für originelle Weihnachtsdekorationen. Hier kommen ein paar kreative Ideen – frisch von der Leine!

    Weiterlesen→
    • DIY

    Basteln mit Walnüssen – Nüsse knacken, Deko machen!

    Walnüsse sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern auch super Bastelmaterial. Die Schalen lassen sich in kleine Kunstwerke verwandeln – von Weihnachtsdekoration über Obstschalen bis hin zu Tierfiguren ist alles möglich! 

    Weiterlesen→
    • DIY

    Nachhaltiges Weihnachten: 3 geniale Anwendungen für Geschenkpapier-Reste

    Das Fest der Liebe ist fast da und in vielen Haushalten türmen sich bald die Reste von Geschenkpapier. Doch anstatt diese einfach wegzuwerfen, kannst du kreativ werden und damit nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch praktische und dekorative Dinge schaffen. Hier sind drei geniale Ideen, wie du Geschenkpapier-Reste sinnvoll wiederverwerten kannst!

    Weiterlesen→
    tagged-articles.load-more
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzcenter
    • Kontakt
    • Autoren
    • Abo
    Funke Logo
    Eine Seite der FUNKE Mediengruppe