03:20 - 04:10
Arte

    28 Minuten

    Kulturmagazin • F 2025 • 50 Minuten

    Religionskriege / Soll man die Franzosen zum Kinderkriegen zwingen?

    Religionskriege: Ein Historiker präsentiert sein kleines Überlebenshandbuch In "Survivre" ["Überleben"] nimmt uns Jérémie Foa mit ins 16. Jahrhundert und lässt uns in den Alltag zur Zeit der Religionskriege eintauchen. Der Historiker bringt unsere Vorstellung von diesen Konflikten durcheinander, indem er einen Blickwinkel einnimmt, der auf kleine Zusammenhänge und individuelle Erfahrungen ausgerichtet ist. Ein Werk, das Parallelen zu unserer heutigen Zeit und der Realität aufzeigt. Babyblues: Soll man die Franzosen zum Kinderkriegen zwingen? Angesichts drastisch sinkender Geburtenzahlen verspricht die französische Regierung einen neuen "Geburtsurlaub" - ein zentrales Element des Plans "Demografie 2050". Es wird ernst: Erstmals seit 1945 übersteigt die Zahl der Todesfälle die der Geburten in Frankreich. Die Geburtenrate liegt niedriger als erwartet und vergrößert ein ohnehin kritisches demografisches Ungleichgewicht im Land. Doch das Phänomen ist global - auch Deutschland, China und Polen sind betroffen. Wie also lässt sich der Baby-Kollaps verhindern? Zum Schluss wirft Quentin Darmon einen Blick auf die sehr junge chinesische Schwimmerin, die bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur besonders gute Ergebnisse erzielte, und Marjorie Adelson berichtet über das Comeback der Haarteile.

    Moderation:
    Jean-Mathieu Pernin

    Weitere Sendungen

    Arte 06. August | 03:30
    28 Minuten Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt?
    Arte 07. August | 03:45
    28 Minuten
    Arte 08. August | 03:40
    28 Minuten
    Arte 09. August | 03:55
    28 Minuten
    Arte 10. August | 04:00
    28 Minuten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    28 Minuten
    Folgesendung: 04:10 / Arte

    Medizin in fernen Ländern

    Rumänien - Heilsame Bienen
    26 Minuten • Staffel 2 • Folge 9
    zur Folgesendung