10:15 - 10:45
WDR

    Quarks

    Wissenschaftsmagazin • D 2024 • 30 Minuten

    Unser bester Freund die Katze - - Wie die Kommunikation mit unseren Vierbeinern gelingt

    Die Verständigung mit Hauskatzen hat viele Gesichter. Sie streichen um unsere Beine, miauen oder hinterlassen unsichtbare Duftspuren. Und die Wissenschaft zeigt: Katzen können mehr, als wir denken. Sie erkennen ihren Namen, haben bis zu 276 unterschiedliche Gesichtsausdrücke und schätzen durchaus menschliche Gesellschaft. In jedem vierten deutschen Haushalt lebt eine Katze. Ralph Caspers zeigt, wie wir die Signale unserer Hauskatzen entschlüsseln können. Zu wem eine Katze passt. Und warum es besser sein kann, ein Tier aus dem Tierheim zu übernehmen, als ein Tier beim Züchter zu kaufen. Wissenschaft bei Quarks, die uns dabei hilft, eine gute Beziehung zu unserer Katze aufzubauen.

    Moderation:
    Ralph Caspers

    Weitere Sendungen

    ARD alpha 05. August | 18:45
    Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
    ARD alpha 05. August | 22:30
    Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
    ARD alpha 06. August | 14:00
    Quarks Die Wissenschaft vom Grillen. So wird's lecker, nachhaltig und gesund!
    HR 07. August | 20:15
    Quarks Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen?
    WDR 07. August | 20:15
    Quarks Unberechenbare Flammen - wie können wir das Feuer beherrschen?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks
    Folgesendung: 10:45 / WDR

    Können Tiere Schönheit empfinden? 42 - Die Antwort auf fast alles

    Können Tiere Schönheit empfinden?
    25 Minuten
    zur Folgesendung