Beim Güterverkehr zwischen Europa und Asien kommen 95 Prozent der Waren über den Seeweg. Neben Blockaden auf den Wasserwegen sind es vor allem Ausfälle in den großen Häfen, die zu einem Versorgungsproblem führen können. Aber auch die Schiffsrouten selbst sind Schwachstellen im Güterverkehr. Ein Beispiel ist der Bosporus, der von rund 40.000 Schiffen jährlich passiert wird. Zudem macht der hohe Grad an Digitalisierung den Hafen Rotterdam angreifbar für Cyberattacken.
ARD alpha 04. August | 21:50 | Strahlende Zukunft: Atomkraft im Aufwind? |
ARD alpha 05. August | 16:00 | Strahlende Zukunft: Atomkraft im Aufwind? |
3sat 08. August | 03:10 | Überbevölkerung ade. Werden Kinder Mangelware? |
ORF 2 09. August | 13:20 | WeltWeit Kleine Ursache, große Wirkung. Wie sicher ist unsere Versorgung? |
ARD alpha 11. August | 21:45 | Renaturierung: Unwort mit politischer Sprengkraft? |